... möchte ich Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Beide Pferde habe ich bei meinen TierFotoTouren in Norddeutschland kennen gelernt.
In den superschönen Stunden mit Andalusierhengst Duende und seiner Reitbeteiligung und langjährigen Wegbegleiterin Elena haben wir ganz unterschiedliche Fotos aufgenommen. Das war möglich, weil die Beiden eine außergewöhnliche Beziehung haben. Es war wunderbar zu sehen, wie blind sich Elena & Duende vertrauen. So konnte Elena Duende sogar völlig frei - ohne Sattel und Trense - reiten.
Duende war Elenas Herzenspferd.
Leider muss ich hier die Vergangenheitsform "war" verwenden, da Duende am 26. November plötzlich aufgrund einer Kolik eingeschläfert wurde.
Er ist fast 25 Jahre alt geworden. Bis zu diesem Tag war er völlig gesund und fit, sodass er wenigstens nicht lange leiden musste.
Ich wünsche Elena viel Kraft für die nächste Zeit.
Am gleichen Abend, als ich von Duende erfahren habe, schrieb mir meine Kundin Sandra eine weitere traurige Nachricht.
Auch der schöne O'Malley ist am selben Tag wie Duende verstorben. Ihn und Sandra habe ich 2012 kennen gelernt und fotografiert. Ein Jahr später habe ich ihn erneut gesehen, da ich dann Sandras weitere Pferde fotografieren durfte.
O´Malley wurde 23 Jahre alt. Er war ein absolutes Verlasspferd. So hat er vielen Kindern, darunter auch behinderten Menschen, das Reiten beigebracht.
Das er charakterlich so lieb und brav war, lag garantiert an seinem tollen Zuhause mit lieben Pferdefreunden und vielen Menschen, die sich bestens um ihn gekümmert haben.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie stolz er sich bei unserem Fotoshooting - mit immerhin schon 21 Jahren - präsentiert hat. Auf dem Portrait links könnte man ihn doch auch gut für jünger als 21 Jahre halten, oder?
Beide Pferde werden mir weiterhin sehr präsent sein. Denn gemeinsam bilden sie seit einiger Zeit das schwarz-weiße Erscheinungsbild von "Scheytt Photography".
Und so zieren ihre Fotos Briefpapier, Visitenkarten, Geschenkgutscheine und Aufkleber. Für mich stellt dies eine schöne Erinnerung an diese beiden Pferde dar. Sie haben dies und diese Erwähnung jedenfalls verdient.
Lebt wohl lieber Duende und O'Malley!
Kommentar schreiben