Hier habe ich für Sie eine Übersicht mit interessanten Webseiten für Pferdefreunde zusammengestellt. Diese Linksammlung baut auf meinen eigenen Erfahrungen auf und wird laufend erweitert. Sie kennen eine nennenswerte Webseite oder möchten Ihre eigene Webseite hier gerne sehen? Dann kontaktieren Sie mich einfach.
Zügel & Bügel
Ihr wollt euer Pferd für das Fotoshooting oder Turnier schick machen und die Mähne einflechten oder einnähen?
Zudem findet ihr auf www.Zuegel-und-Buegel.com viele hilfreiche Tipps, Reitsportartikel im Vergleich und allerhand Informationen rund ums Reiten.
Ruhrpott-Reiter e.V.
Seit 1991 setzt sich der Ruhrpott-Reiter Verein mit den individuellen Bedürfnissen der Freizeitreiter auseinander. Neben regelmäßigen Reiter-Stammtischen, liegt ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit auf der reiterlichen Ausbildung der Mitglieder. Unterschiedliche Reitweisen sind willkommen! Es finden daher vielfältige Kurse und Abzeichenlehrgänge statt. In diesem Jahr werden unter anderem Seminare zu den Themen Working-Equitation, Freiheitsdressur (mit Peter Pfister) und Horse Agility angeboten. Die Mitglieder setzen sich zudem aktiv für eine artgerechte Haltung und Umgang mit dem Pferd ein. Wenn Sie auf der Suche nach einer pferdefreundlichen und aktiven Gemeinschaft sind, erhalten Sie auf der Webseite weitere Informationen zu den Ruhrpott-Reitern und den Terminen.
Vetfinder - Tierärzte in meiner Nähe
Mit dieser App können Sie schnell Tierärzte in der Nähe Ihres Standortes ermitteln. Besonders im Urlaub und bei Notfällen ist diese App ideal! Die Datenbank von Vetfinder umfasst bereits über 29.000 Tierärzte und Tierkliniken weltweit. Täglich werden weitere Tierärzte ergänzt. Und wenn der Haustierarzt noch fehlt, kann dieser selbstverständlich vorgeschlagen werden. Die App ist für iOS und Android kostenfrei erhältlich. Auf der Webseite können Sie die Tierarztsuche gleich testen! Hier geht es zur Facebookseite, auf der das Team vom Vetfinder auch über Aktuelles aus der Tierwelt berichtet.
Tierarztpraxis pro Balance (Raum Lünen)
Miriam Palluch ist gelernte Tierarzthelferin, praktische Tierärztin und Chiropraktorin. Sie kommt mit ihrer Fahrpraxis direkt zu Ihnen nach Hause oder zum Stall. Eine ausführliche Anamnese bildet bei Miriam Palluch die Vorraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Weitere Informationen zu Miriam Palluch finden Sie unter: www.tierarztpraxis-probalance.de und auf ihrer Facebookseite.
Tierrettung Essen
Rund um die Uhr erreichbar und im Einsatz ist die Tierrettung Essen. Seit Anfang 2012 gibt es diesen Tierrettungsdienst. Die Rettung von Tieren nach Verkehrsunfällen, die Notfallversorgung vor Ort und aufwendige Sucheinsätze sind Beispiele für die umfangreichen Leistungen der Tierrettung Essen. Das ehrenamtliche Personal wurde dafür zu Tier-und Unfallsanitätern ausgebildet. Die Arbeit des Vereins wird durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Einsatzpauschalen ermöglicht. Neben allgemeinen Inhalten rund um den Verein, werden auf der Webseite auch wichtige Hinweise für den richtigen Umgang mit Fund-, Wild-und Unfalltieren gegeben. Der Verein freut sich über weitere ehrenamtliche Mitglieder, die sich selbst aktiv in die Tierrettung einbringen möchten. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie sich über ein Kontaktformular auf der Webseite melden.
Kristiane Haak - Reken-Reitlehrerin - Trainerin A (FN) - Diplom Pädagogin
Kristiane Haak ist Ihre Ansprechpartnerin für eine individuelle Ausbildung von Pferd und Reiter. Um das Ziel einer harmonischen Partnerschaft sowohl am Boden, als auch beim Reiten zu erreichen, steht Ihnen Kristiane Haak mit Ihrem umfangreichen Angebot zur Seite. Zu ihrem Ausbildungskonzept gehören z.B. Bodenarbeit, klassische Handarbeit, Doppellonge, langer Zügel, Cavaletti- und Dressurunterricht. Da es Kristiane Haak ein besonderes Anliegen ist, die Stärken jedes Reiter-Pferd-Paares zu fördern, liegt ein Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der klassisch-barocken Dressur. In dieser Reitweise hat sich Kristiane Haak u.a. bei Richard Hinrichs fortgebildet. Auch die Ausbildung Ihres jungen Pferdes oder den regelmäßigen Beritt übernimmt sie gerne. Damit Sie und Ihr Pferd in Ihrer gewohnten Umgebung trainieren können, kommt Kristiane Haak für Unterricht und Beritt zu Ihnen. Um besonders intensiv an Ihren persönlichen Zielen zu arbeiten, bietet sie mehrtägige Kurse an. Schauen Sie doch einmal auf Ihrer Webseite vorbei! Dort finden Sie viele Fotos von ihren Schülern und von ihr mit dem eigenen Pferd namens Conde.
Showreitschule Rabea Schmale
Die Showreitschule von Rabea Schmale liegt in Minden. Rabea Schmale bietet individuelles Training für Pferde aller Rassen und jeden Alters an. Sie können bei ihr sowohl an Lehrgängen vor Ort teilnehmen, als auch einen Kurs mit ihr für den eigenen Stall organisieren. Eine umfassende und vielfältige Ausbildung von Pferd und Reiter ist ihr wichtig. So gehören neben klassischer Dressur u.a. Zirkuslektionen, Bodenarbeit und das Rückentraining am Kappzaum zu ihrem Angebot. Rabea Schmale nimmt ihr Pferd auch in Beritt. Für die Pferde stehen während Beritt und Lehrgängen großzügige Paddockboxen und Wiesen zur Verfügung. Die Ausbildung und Haltung von Hengsten ist hier selbstverständlich. Als Showreiterin ist sie mit ihrem Team auf Messen (z.B. Pferd & Jagd, Equitana open air, Hund & Pferd) und Veranstaltungen (Landpartie in Bad Pyrmont) präsent. Hier geht es zu Ihrer neuen Webseite.
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
Die fürstliche Hofreitschule Bückeburg ist eine von fünf Hofreitschulen weltweit. In der fürstlichen Hofreitschule können Sie Seminare (mit und ohne eigenes Pferd) zur klassischen Reitkunst besuchen, an Reitkunstunterricht teilnehmen, Ihr Pferd in Beritt geben, vielfältige Vorführungen erleben und das historische Marstallmuseum mit den edlen Schulhengsten besichtigen. Auf der neu gestalteten Webseite werden die aktuellen Termine veröffentlicht. Sie finden dort ebenfalls wichtige Informationen, falls Sie die Hofreitschule besuchen möchten.
CC-Showhorses (Sauerland)
Hinter den CC-Showhorses stehen vier begeisterte American Quarter Horse Züchter. Neben einer genauen Auswahl der Deckhengste hinsichtlich Exterieur und Blutlinie, ist Ihnen eine artgerechte Haltung besonders wichtig. Daher bekommen die Pferde während des gesamten Jahres ausreichend Bewegung auf weitläufigen Weiden. Diese natürliche Haltung und eine menschenbezogene Aufzucht bilden die Grundlage für gesunde und umgängliche Sportpferde. Ihr Konzept ist sehr erfolgreich: Sie sind u.a. Leading Breeder 2011 und 2010 und ihre Stuten sind Leading Dam 2011 und 2010 und Reserve Leading Dam 2011 und 2009. Hier geht es zur Webseite der CC-Showhorses.
Tinkerhof Sonnenschein
Der Tinkerhof Sonennschein liegt in Solingen. Hier steht der gekörte Tinker-Deckhengst Aragon. Er ist im Jahr 2002 geboren und wurde als Fohlen und Jungpferd mehrfach hoch prämiert. Aragon begeistert durch seinen ausgeglichenen Charakter, den seine Nachzucht ebenfalls auszeichnet. Er ist wunderschön gezeichnet und weiß genau, wie er seine 1,40m lange Mähne präsentieren kann. Besitzerin Sylvia Lantzen gibt Ihnen gerne Auskunft zu allen Fragen rund um Aragon. Ihre Kontaktdaten können Sie auf Ihrer Webseite nachsehen.
Ponypark Padenstedt
Der Ponypark Padenstedt liegt ganz im Norden Deutschlands, genauer in Rendsburg-Eckernförde. Der Ponypark zählt zu den größten Haflingergestüten in Europa. Die etwa 300 Pferde (Haflinger, Dartmoor-und Shetland Ponys) werden das ganze Jahr über artgerecht auf riesigen Weiden gehalten. Ihr ohnehin bereits vorbildliches Haltungskonzept verbessern sie laufend. Somit ist es auch nicht überraschend, dass hier der freie Auslauf von Sport-und Deckhengstes als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Ich war bereits einige Male vor Ort (s. "Bildschön") und von der Atmosphäre begeistert, die diese zufriedenen Pferde wiederspiegeln. Aktuelle Informationen zu Ihrem Ferienprogramm für Kinder und der Haflingerzucht finden Sie hier: www.pony-park.de und www.haflingerzucht.com
Hippoevent - immer nah dran!
Wenn Sie sich für Fahrsport interessieren, sind Sie hier richtig: Das größte Online-Fahrsportmagazin Hippoevent berichtet brandaktuell über den weltweiten Fahrsport. Neben Turnierergebnissen werden über Hippoevent Berichte zu wichtigen Fahrsportthemen und Ereignissen, sowie Reportagen von Fahrern veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite und auf der Facebookseite. Außerdem stelle ich unter der Rubrik Partner unsere Zusammenarbeit vor!
CHIO - Weltfest des Pferdesports
Jedes Jahr findet in der Aachener Soers der "Concours Hippique International Officiel" (kurz CHIO), das "Weltfest des Pferdesports" statt. In fünf Disziplinen gehen Reiter, Voltigierer und Fahrer an den Start. 500 Pferde und 300 Reiter/Fahrer reisen dafür aus der ganzen Welt an. In dem bekannten Hauptstadion können bis zu 40.000 Zuschauer die Springprüfungen verfolgen. Das Außengelände des CHIO ist weitläufig und bietet somit ideale Bedingungen für die Vielseitigkeitsreiter und den Vierspänner Marathon. Der CHIO ist das einzige Turnier bei dem Nationenpreise in den fünf Disziplinen ausgetragen werden.
... Fortsetzung folgt!